Die V60D-Familie in aller Welt
Die V 60 D waren dieselhydraulische
Rangierlokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst. Die
Lokomotiven gelangten in der DDR ab Werk zur Deutschen Reichsbahn
und diversen Werk- und Grubenbahnen. Etwa 25 Prozent der
Lokomotiven wurden exportiert, in RGW-Staaten genauso wie in das
NSW. So erhielten unter anderem die Ägyptischen Staatsbahnen, die
BDŽ und die SNTF diese Lokomotiven. Auch wurden in vielen Ländern
die Loks bei Industriebahnen eingesetzt.

letzte
Meldungen
|
10.02.2018
Für VTG Rail Logistics Deutschland GmbH wurde in Magdeburg Hafen
die ex LWB V 60-104 am 07.02.2019
verladen.
Die Reise geht auf der Straße nach Bulgarien.
20.10.2018
V 60.04 (11010) von EPG hat neue Hauptuntersuchung
und Neulackierung im Werk Eberswalde erhalten.
03.10.2018
Die 17414
aus Flechtingen hat jetzt auch eine neue HU in den Farben weiß/blau
wie die BAG-Loks erhalten.
23.07.2018
Auch die Sächsische
Binnenhäfen Oberelbe GmbH in Riesa hat seit 08.06.2018 seine neue
V60 (17411)
|
Dies ist
eine private Internetseite und nicht die offizielle der DB AG,
daher kann die Richtigkeit der Inhalte nicht garantiert
werden.
2251 Lebensläufe
und 6338 Bilder sind schon online
© www.dr-bahn.de